DS|GwG 150
Ab: 495,00 € einmalig und275,00 € / Monat
exkl. 19 % MwSt.
für bis zu 150 Beschäftigte
Beschreibung
Leistungsbeschreibung DS|GwG 150 und Zahlungsmodalitäten
- DS|GwG 150 ermöglicht dem Kunden die Durchführung von GwG-Analysen, Erstellung eines individuellen GwG-Handbuchs und Durchführung von Risikoanalysen. Dazu räumt DATA Security GmbH dem Kunden Nutzungsrechte an der Software DS|GwG 150
- DATA Security GmbH stellt dem Kunden DS|GwG 150 in der jeweils aktuellen Version über das Internet zur Verfügung.
- DS|GwG 150 wird laufend weiterentwickelt und durch Updates verbessert. DATA Security GmbH behält sich vor, den Leistungsumfang im Rahmen des Zumutbaren unter Abwägung der beiderseitigen Interessen zu verändern. Dies kann insbesondere aus technischen Gründen geschehen.
- Die Umsetzung der Maßnahmen erfolgt durch den Kunden selbst.
- Der Kunde zahlt für die Bereitstellung von DS|GwG 150 an DATA Security GmbH eine monatliche Vergütung abhängig vom gewählten Paket zzgl. jeweils geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Die monatliche Vergütung ist jeweils fällig am Anfang des Monats und erfolgt per Lastschriftverfahren.
Unsere Empfehlung: Erstanalyse Rundum-Sorglos-Beratung zum Pauschalpreis dazubuchen
Ihre Zeit ist wertvoll, daher führen wir Sie mit unseren Experten in nur 2-3 knackigen Terminen durch die gesamte Umsetzung bis zur finalen Dokumentation. Unsere Geldwäschepräventions-Experten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen und mit Hilfe unserer Software DS|GwG 5 per Fernwartung Ihre Prozessoptimierung bis hin zur finalen Dokumentation. Inklusive der Erstellung der internen GwG-Richtlinie.
Laufzeit
- Dieser Vertrag wird für die Dauer von 36 Monaten ab Vertragsbeginn geschlossen.
- Sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert er sich jeweils um weitere 12 Monate. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
- Unberührt bleibt das Recht jeder Vertragspartei, den Vertrag aus wichtigem Grunde fristlos zu kündigen. Eine fristlose Kündigung setzt in jedem Falle voraus, dass der andere Teil schriftlich abgemahnt und aufgefordert wird, den vermeintlichen Grund zur fristlosen Kündigung in angemessener Zeit zu beseitigen.
Weitere Dienstleistungen werden nach Aufwand abgerechnet (bei Nutzung der Funktionen in der Software)
- KYC-Prüfung (pro Prüfung): 0,95 € (netto)
- Stundensatz für Beratungsdienstleistungen nach Aufwand: 165,00€ (netto)
- Optional: Videoidentifizierung: 5,90 € (netto) pro Abfrage, Einrichtungspauschale 99€ (netto) einmalig
- Optional: Transparenzregisterabfrage: 2,50 € (netto) pro Abfrage, Einrichtungspauschale 99€ (netto) einmalig
- Optional: Handelsregisterabfrage: 2,50 € (netto) pro Abfrage, Einrichtungspauschale 99€ (netto) einmalig