Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
DATA Security GmbH
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Zurück zur Homepage
  • Produkte
    • Geldwäscheprävention
    • Datenschutz
    • Verfahrensdoku
    • Whistleblowing
    • Microsoft 365 Compliance
  • Akademie
  • Dienstleistungen
  • Für Partner
    • LSWB
  • Produkte
    • Geldwäscheprävention
    • Datenschutz
    • Verfahrensdoku
    • Whistleblowing
    • Microsoft 365 Compliance
  • Akademie
  • Dienstleistungen
  • Für Partner
    • LSWB
  • 0,00 € 0 Artikel
Startseite / Docs Tags / Lösungen / GwG
betterdocs-category-icon

Bedienungsanleitung

1
  • Wo kann ich mich einloggen?
betterdocs-category-icon

Zusammenarbeit

6
  • Warum ein Software-Abonnement?
  • Wieso sollte ich mit DATA Security zusammenarbeiten?
  • Sind DATA Security Produkte bundesweit verfügbar?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit DATA Security?
  • Was beinhaltet die Rundum-Sorglos-Beratung?
  • Wie läuft eine Onlinepräsentation ab?
betterdocs-category-icon

Lösungen

24
  • Whistleblowing
    • Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz?
    • Was ist ein Hinweis?
    • Kann ich den Hinweis auch anonym abgeben?
    • Wer ist die interne Meldestelle bzw. welche Personen arbeiten bei der internen Meldestelle?
    • Wie nimmt die interne Meldestelle Kontakt mit mir auf im Fall einer anonymen Meldung?
    • Wie sehe ich den Bearbeitungsstand meines (anonymen) Hinweises?
    • Was bedeutet Vertraulichkeitsschutz?
    • Muss oder darf die interne Meldestelle der Geschäftsleitung über einzelne Hinweise und Personen, die Hinweise abgeben oder in Hinweisen genannt werden, informieren?
    • Wie werden Interessenkollisionen in der internen Meldestelle vermieden?
    • Haben Administratoren die Rechte, auf die Inhalte von Meldungen zuzugreifen?
    • Wer besitzt Rechte, auf die Angaben in den Hinweisen zuzugreifen?
    • Ist die Personalabteilung die „interne Meldestelle“?
    • Welche Rechte haben Administratoren?
    • Erfährt mein Vorgesetzter von einem meinem Hinweis?
    • Welche Maßnahmen kann eine interne Meldestelle nach einem Hinweis bzw. dessen Auswertung ergreifen?
    • Was geschieht mit meinem Hinweis?
    • Was passiert mit den Menschen, die ich vielleicht in meinem Hinweis erwähne?
    • Muss ich alles beweisen können, wenn ich etwas melde?
    • Kann ich mich schadensersatzpflichtig machen, wenn meine Meldung falsch ist?
    • Kann ich mich auch persönlich an die interne Meldestelle wenden?
    • Wie wird die Vertraulichkeit meiner Daten gewährleistet?
    • Gibt es Fälle, in denen die Vertraulichkeit meiner Angaben nicht geschützt ist?
    • Gibt es Hinweise, die nicht in den Schutzbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes fallen?
    • Besteht der Vertraulichkeitsschutz auch fort, wenn ich ausscheide?
betterdocs-category-icon

Geldwäschegesetz

3
  • Was ist Geldwäsche? 
  • Was ist Terrorismusfinanzierung?
  • Wie sind natürliche Personen zu identifizieren?
View Categories
  • Startseite
  • FAQ

GwG

  • Was beinhaltet die Rundum-Sorglos-Beratung?
  • Wie läuft eine Onlinepräsentation ab?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit DATA Security?
  • Sind DATA Security Produkte bundesweit verfügbar?
  • Wo kann ich mich einloggen?
  • Wie sind natürliche Personen zu identifizieren?
  • Was ist Terrorismusfinanzierung?
  • Was ist Geldwäsche? 
Lösungen
  • Geldwäscheprävention
  • Datenschutzmanagement
  • Verfahrensdokumentation
  • Hinweisgeberschutzsystem
  • Microsoft 365 Compliance
Akademie
  • Kurse
  • Geldwäsche-Compliance
  • Memberspot (Login)
Ressourcen
  • Events
  • Blog
  • FAQ
  • Karriere
  • Downloads
Unternehmen
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
© DATA Security GmbH 2025
Erstellt mit WooCommerce.
  • Mein Konto
  • Suche
  • Warenkorb 0